Berthold Schick und seine Allgäu 6

www.allgaeu6.de

Wenn sich alle Blasmusikfreunde dieser Welt in einem einig wären, dann wohl darin, dass Ernst Mosch als der wahre „Vater“ der böhmischen Blasmusik bezeichnet werden kann. Er hat diese Musikrichtung geprägt und weltweit populär gemacht wie kein Zweiter. Von ihm stammt auch die Aussage, dass jeder, der einmal mit ihm Blasmusik gemacht habe, davon nie mehr loskommen würde. Diese Erfahrung konnte Berthold Schick selbst machen, denn er war von 1994 bis 1999 bei seinen Egerländer Musikanten dabei. In der Zwischenzeit spielte er in zahlreichen Formationen verschiedenster Besetzung, in der er vor allem wieder zurück zu einer ganz alten Liebe fand: Die kleine böhmische Besetzung, also eine 7-Mann Blaskapelle.
2006 wollte Berthold Schick etwas neues beginnen. So entstand „Allgäu6“.

14.06.25 Dipperz (D-36160)
21.06.25 Königseggwald (D-88376)
22.06.25 Pähl (D-82396)
26.06.25 Ort im Innkreis (A-4974)
27.06.25 Oberbruch (D-77815)
29.06.25 Bretzfeld (D-74626)
04.07.25 Wattenberg (A-6113)
06.07.25 Rödelsee (D-97348)
12.07.25 Übersee (D-83236)
18.07.25 Gernsbach-Lautenbach

« zurück
Nach oben scrollen